Alle Rezepte

Gyros

Gyros: Schweinefleisch auf griechische Art zubereitet. Gyros mit Tzatziki … mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Das hier ist mein Rezept …. selbst probiert und alles aufgegessen. :) Ostern 2005 – und ein kaum stillbarer Appetit nach griechischem Essen. Was tun? Es muss ein Gyros mit viel Tzatziki und Reis her. Dies ist die […]

Gyros Weiterlesen »

Keftedakia

Keftedakia-Rezept

Neulich abend: Es sollte griechische Kartoffeln geben. Aber was dazu machen? Auf Gyros hatte ich keine Lust. Aber Keftedakia – das wäre was. Und so habe ich sie zubereitet. Wenn ich an Keftedakia denke, dann schweifen meine Gedanken unweigerlich ins Jahr 1999 zurück. Da weilte ich zuletzt in Griechenland und wandelte mit meiner Frau als

Keftedakia-Rezept Weiterlesen »

Tzatziki - Foto von Nikodem Nijaki

Tzatziki

Tzatziki ist eine klassische griechische Vorspeise oder Beilage zur traditionellen griechischen Küche. Tzatziki kannst du prima selber machen: es ist eigentlich ein Dip und besteht aus Joghurt, Quark, Olivenöl, Gurke und Knoblauch … verfeinert mit typischen griechischen Kräutern. Griechisch essen ohne Tzatziki? Pfui – das geht doch gar nicht. Tzatziki gehört einfach dazu. Es muss

Tzatziki Weiterlesen »

Veganes Rezept für Kartoffelgulasch

Kartoffelgulasch – Veganes Rezept

Es muss selbst für einen Fleischfresser wie mich nicht immer selbiges auf den Tisch. Inzwischen weiß ich auch ein veganes Kartoffelgulasch zu schätzen, denn dieses vegane Essen schmeckt vortrefflich. Ich meine, dass meine Frau irgendwann mal ein Veggie-Rezept für ein Kartoffelgulasch ausgegraben und zubereitet hatte. Seit dem gehört dieser Eintopf zu unserem Standardrepertoire. Gestern war

Kartoffelgulasch – Veganes Rezept Weiterlesen »

Gänsebraten

Gänsebraten

Die Geschichte vom Gänsebraten … oder warum es jedes Jahr zu Weihnachten Gänsebraten gibt. So bereitest du einen mit Äpfeln gefüllten Gänsebraten zu. Es war einmal vor langer, langer Zeit, da lebte die Weihnachtsgans Auguste. Dann rückte Weihnachten immer näher und damit das kulinarische Ende dieses edlen Tiers. Oder doch nicht? Naja … Weihnachten ohne

Gänsebraten Weiterlesen »

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee – Rezept für gesprengtes Huhn

Ein Hühnerfrikassee ist ein Ragout aus Fleisch und heller Soße. Übersetzen kann man Frikassee mit „Sammelsurium“. Ein Hühnerfrikassee ist folglich ein Ragout aus Hühnchen. Zusammengemischt mit allerlei anderem Zeug. Ein Hühnerfrikassee sieht aus wie ein „gesprengtes Huhn“ in heller Soße. Alles klar? Ach ja: Hühnerfrikasse ist viel einfacher als es schwer ist! Hühnerfrikasse – so

Hühnerfrikassee – Rezept für gesprengtes Huhn Weiterlesen »

Szegediner Gulasch

Szegediner Gulasch

Szegediner Gulasch ist immer eine Mahlzeit wert. Die Entscheidung, was wir denn dieses Wochenende kochen wollen, fiel auf den Szegediner Gulasch. Ausgestattet mit einem Glas Spreewälder Sauerkraut vom letzten Besuch der Eltern sollte dies ein sehr leckeres Essen abgeben. Wir wurden nicht enttäuscht. Im Gegentum – jetzt sitze ich hier nach ausgiebigen Genuß eines Szegediner

Szegediner Gulasch Weiterlesen »

Kartoffel-Erbsen-Curry

Aloo Mattar : Kartoffel-Erbsen-Curry

Wie kommt man darauf, Aloo Mattar zu kochen? Ich hatte neulich Wunschessen-Tag und es gelüstete mir nach etwas neuem, nachdem Töchterchen bereits lauthals in der kommenden Woche ein Gulasch heraufbeschwor, welches ich mir eigentlich wünschen wollte. Folglich musste ich umdenken und fand auch bald ein leckeres Gericht: Hähnchenschlegel mit Reis – im Ofen zubereitet. Wenn

Aloo Mattar : Kartoffel-Erbsen-Curry Weiterlesen »

Curry mit Karotten und Brokkoli

Hackfleischbällchen in Karotten-Curry

Es musste mal wieder etwas anderes sein. Etwas neues, nie (bei uns) da gewesenes. Auf der Suche nach kochbarem Futter stieß in meinen Onlinesammlungen auf ein interessant klingendes „Karotten-Curry“, welches total einfach herzustellen schien und erfreulicherweise durch Hackfleischbällchen „verfeinert“ werden kann. Dazu sollte es absolut passend Reis geben. Die Option mit den Klopsen (so kann

Hackfleischbällchen in Karotten-Curry Weiterlesen »

Nach oben scrollen