Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee – Rezept für gesprengtes Huhn

Ein Hühnerfrikassee ist ein Ragout aus Fleisch und heller Soße. Übersetzen kann man Frikassee mit „Sammelsurium“. Ein Hühnerfrikassee ist folglich ein Ragout aus Hühnchen. Zusammengemischt mit allerlei anderem Zeug. Ein Hühnerfrikassee sieht aus wie ein „gesprengtes Huhn“ in heller Soße. Alles klar? Ach ja: Hühnerfrikasse ist viel einfacher als es schwer ist! Hühnerfrikasse – so […]

Hühnerfrikassee – Rezept für gesprengtes Huhn Weiterlesen »

Szegediner Gulasch

Szegediner Gulasch

Szegediner Gulasch ist immer eine Mahlzeit wert. Die Entscheidung, was wir denn dieses Wochenende kochen wollen, fiel auf den Szegediner Gulasch. Ausgestattet mit einem Glas Spreewälder Sauerkraut vom letzten Besuch der Eltern sollte dies ein sehr leckeres Essen abgeben. Wir wurden nicht enttäuscht. Im Gegentum – jetzt sitze ich hier nach ausgiebigen Genuß eines Szegediner

Szegediner Gulasch Weiterlesen »

Kartoffel-Erbsen-Curry

Aloo Mattar : Kartoffel-Erbsen-Curry

Wie kommt man darauf, Aloo Mattar zu kochen? Ich hatte neulich Wunschessen-Tag und es gelüstete mir nach etwas neuem, nachdem Töchterchen bereits lauthals in der kommenden Woche ein Gulasch heraufbeschwor, welches ich mir eigentlich wünschen wollte. Folglich musste ich umdenken und fand auch bald ein leckeres Gericht: Hähnchenschlegel mit Reis – im Ofen zubereitet. Wenn

Aloo Mattar : Kartoffel-Erbsen-Curry Weiterlesen »

Curry mit Karotten und Brokkoli

Hackfleischbällchen in Karotten-Curry

Es musste mal wieder etwas anderes sein. Etwas neues, nie (bei uns) da gewesenes. Auf der Suche nach kochbarem Futter stieß in meinen Onlinesammlungen auf ein interessant klingendes „Karotten-Curry“, welches total einfach herzustellen schien und erfreulicherweise durch Hackfleischbällchen „verfeinert“ werden kann. Dazu sollte es absolut passend Reis geben. Die Option mit den Klopsen (so kann

Hackfleischbällchen in Karotten-Curry Weiterlesen »

Aprikosen

Curry mit Aprikosen

Ein neues Curry-Rezept, welches ich letztes Wochenende kochen durfte! Mit Aprikosen! Früher undenkbar, heute willkommene Abwechslung! Mein erstes größeres fremdländisches Essen, welches ich vor vielen Jahren zubereitete, bestach mich durch seine merkwürdigen Zutaten: Äpfel, Bananen, Ananas. Nicht zu vergessen die Sojasoße, deren Existenz ich lange Zeit ignorierte. Neulich las ich dann von einem Curry, welches

Curry mit Aprikosen Weiterlesen »

Südfrüchte: Ananas, Banane - in einem Puten-Curry verdammt lecker

Puten-Curry mit Ananas und Bananen

Hin und wieder neige ich ja zu ungewöhnlichen Kombinationen beim Kochen. So auch bei diesem Puten-Curry, welches mit Obst gekocht wird. Ich erinnere mich da sehr gut an meinen ersten eigenen Versuch, etwas fremdländisches zu kochen. Es ist viele Jahre her, da las ich von einem „Indientopf“ und allein die Vorstellung, mit Bananen und Äpfeln

Puten-Curry mit Ananas und Bananen Weiterlesen »

Rote Linsen sind Hauptzutat für Dal ka raas

Dal ka raas – scharfe Linsensuppe

Dal ka raas ist eine scharfe Linsensuppe aus Indien und ein echter Gaumenhit! Ich komme gerade vom Essen und es treibt mich förmlich an die Tasten, um das eben hergestellte Rezept niederzupinseln.Ich gebe zu ich war skeptisch, als meine Frau „Scharfe Linsensuppe“ auf den Speiseplan schrieb. Aber meine Skepsis war unbegründet. Indisch kochen – mal

Dal ka raas – scharfe Linsensuppe Weiterlesen »

Putengulasch mit Currysauce

Dieses Putengulasch-Rezept zeigt eine schnelle und einfache Variante, wie du eine Currysauce kochen kannst. Neulich purzelte ich während einer ausgedehnten Surftour über das folgende Rezept für Putengulasch mit Currysoße, welches natürlich unverzüglich nachgekocht werden mußte. Es sollte wieder spät mit dem Essen werden und das Rezept verhieß eine rasante Zubereitung. Nicht zuletzt, weil die Currysauce

Putengulasch mit Currysauce Weiterlesen »

Nach oben scrollen