Einfaches Rezept für Gulasch im Schnellkochtopf

Schnellkochtopf-Gulasch – die Zack-Zack-Variante.

Ein Schnellkochtopf gehört zur Grundausstattung der modernen Küche. Und Gulasch ist ein Super-Schnellkochtopf-Rezept! – Dies ist ein Beitrag von einem Schnellkochtopf-Leser! Vielen Dank an Matthias für diesen sehr informativen Artikel zum Gulasch, der nicht nur im Schnellkochtopf zubereitet immer ein sehr leckeres Essen ist. In einem muss ich Jörg vorbehaltlos Recht geben: ein Schnellkochtopf ist […]

Schnellkochtopf-Gulasch – die Zack-Zack-Variante. Weiterlesen »

HOTPAN von Kuhn Rikon

Ich hatte ja bereits schon einmal darüber schwadroniert, ob der Schnellkochtopf für die Zubereitung von Reis geeignet ist. Mein Ergebnis im ersten Anlauf – nein. Heute lautet mein Urteil: ja klar. (Der verlinkte Artikel hat ein entsprechendes Update bekommen!) Von meinem Leser Matthias erreichte mich heute eine Email mit einer möglichen Alternative zum Schnellkochtopf: dem

HOTPAN von Kuhn Rikon Weiterlesen »

Dampfende Kochtöpfe auf Herd

Welche Wassermenge braucht ein Schnellkochtopf?

Die richtige Wassermenge wird beim Schnellkochtopf durch das Rezept und das Gargut bestimmt. Wieviel Wasser in den Schnellkochtopf gekippt werden muss, differiert dabei von ein paar Millilitern bis zu mehreren Litern! Eine Faustregel besagt: ein Schnellkochtopf sollte maximal bis zu zwei Dritteln mit Wasser und Gargut gefüllt werden. Der Grund dafür: Wasserdampf braucht Platz! schnellkochtopf-Rezept.de

Welche Wassermenge braucht ein Schnellkochtopf? Weiterlesen »

Leiche

Alkalische Hydrolyse – oder: Die Leiche im Schnellkochtopf

Das nenne ich mal eine abschließende Nutzung des Schnellkochtopfs: Alkalische Hydrolyse! Wikipedia meint dazu: Die Leiche wird in einem Druckbehälter aus Edelstahl bei Temperaturen von 150 bis 160 °C in Kalilauge binnen weniger Stunden zersetzt. Im Behälter baut sich dabei ein Druck auf, der ein vorzeitiges Sieden der Lauge bei niedrigeren Temperaturen verhindern soll. Die

Alkalische Hydrolyse – oder: Die Leiche im Schnellkochtopf Weiterlesen »

WMF Perfect Plus – im Test

(August 2010) Mit dem Perfect Plus hat WMF nach wie vor einen guten Schnellkochtopf am Markt, der auch im Test zu überzeugen wußte. Beim großen Schnellkochtopf-Test des ETM TESTMAGAZINs belegte der WMF Perfect Plus einen guten dritten Platz und musste sich nur den Schnellkochtöpfen von Tefal (NUTRICOOK) und BEEM (Omni Perfect) geschlagen geben. Das ist

WMF Perfect Plus – im Test Weiterlesen »

Die Premium-Presse für meine Küche

Warum ich hier gleich sehr oft von einer „Premium-Presse“ schreiben werde liegt ganz allein am folgenden Punkt: Diesen Begriff der „Premium Presse“ hat mein geschätzter  und langjähriger Twitter-Blog-Freund Pepilog geprägt, der so seine Erfahrungen mit der Premiumpresse hat. Ich bin mir sicher, dass diese Bezeichnung in einem anderen Zusammenhang genutzt wurde, aber wieso sollte nicht

Die Premium-Presse für meine Küche Weiterlesen »

Rote Linsen sind Hauptzutat für Dal ka raas

Angebrannt: Linsensuppe mit Cabanossis im Schnellkochtopf

Gleich zu Beginn eine wichtige Durchsage: „Das heutige Rezept Linsensuppe im Schnellkochtopf (optional mit Cabanossis) kommt in zwei Teilen.“ Ein Hinweis auf die Ursache dieses nervenkostenden Zweiteilers gibt bereits der Titel. Mehr wird aber nicht verraten. Zur Beruhigung Ihrer Nerven möchte ich jedoch anmerken, dass weder jemand zu Schaden kommen noch eine Hungersnot über diesen

Angebrannt: Linsensuppe mit Cabanossis im Schnellkochtopf Weiterlesen »

Dichtungsring für Fissler-Schnellkochtopf

Wann muss man den Dichtungsring vom Schnellkochtopf austauschen?

Warum ist der Dichtungsring vom Schnellkochtopf so wichtig? Ganz einfach: Druck kann in einem Schnellkochtopf nur dann aufgebaut werden, wenn das System „dicht“ ist. Eine Schwachstelle ist dabei die Verbindung von Schnellkochtopf-Deckel und dem Topf an sich. Um diese undichte Stelle abzudichten, wird in den Deckel ein Dichtungsring eingelegt. Dieser ist meistens aus Gummi, welcher

Wann muss man den Dichtungsring vom Schnellkochtopf austauschen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen