Kräuter & Gewürze

Petersilie

Petersilie ist eine Kräuterheldin, die in der Küche oft unterschätzt wird. Sie ist nicht nur ein hübscher Dekorationselement auf dem Teller, sondern verleiht den Gerichten auch einen köstlichen Geschmack und eine frische Note. Petersilie: Eine vielseitige Kräuterheldin Petersilie ist eine der bekanntesten und meistverwendeten Kräuter in der Küche. Sie wird oft als einfaches “Garniturelement” angesehen, …

Petersilie Alles lesen …

Bunte Pfefferkörner ... schwarzer, grüner, weißer, roter Pfeffer

Pfeffer – peppt das Essen auf!

Pfeffer ist ein vielseitiges Gewürz, das in fast jeder Küche weltweit Verwendung findet. Von der klassischen schwarzen Pfefferkörner bis hin zu exotischen Sorten wie Szechuanpfeffer gibt es unzählige Arten von Pfeffer, die sich für eine Vielzahl von Gerichten eignen. Es verleiht den Gerichten nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Schärfe. Die richtige Verwendung kann …

Pfeffer – peppt das Essen auf! Alles lesen …

Rosmarin

Rosmarin – Gewürzkraut zum Grillen und mediterran Kochen

Rosmarin ist eigentlich ein immergrüner Strauch mit Nadeln; außerdem ist er ein klassisches Grillgewürz und wird in der mediterranen Küche oft verwendet. Wir haben seit unserem Umzug einen Rosmarin-Strauch direkt an der Terrasse stehen. Der Rosmarinstrauch ist unüberriechbar – Rosmarin verströmt einen sehr intensiven, aromatischen Geruch, der mich unweigerlich an Rosmarinkartoffeln erinnert, was mir das …

Rosmarin – Gewürzkraut zum Grillen und mediterran Kochen Alles lesen …

10 Tipps, wie du Gewürze und Kräuter richtig lagerst und haltbar machst

Gewürze und Kräuter in der Küche: 10 Tipps, wie du sie richtig lagerst

Während ich ja nun schon damit begonnen habe, zu jedem der von mir verwendeten Gewürze und Kräuter gesondert meinen Senf dazuzugeben, dachte ich daran, wie ich meine Gewürze so lagere und das doch Tod und Teufel dabei falsch zu machen geht. Zumindest bereitet man Gewürzen schneller einen unrühmlichen Tod, als man sie verwenden kann. Das …

Gewürze und Kräuter in der Küche: 10 Tipps, wie du sie richtig lagerst Alles lesen …

Dill

Dill

Dill ist ein üppig wachsendes Küchenkraut, welches sehr gern für Salate verwendet wird. Besonders oft findest du es im Gurkensalat. Daher kommt auch der verbreitete Name: Gurkenkraut. Ich selbst stand mit dem Dill viele Jahre auf Kriegsfuß. Meine Eltern schütteten immer bergeweise davon in den Gurkensalat. Jedenfalls war das mein Gefühl. Ganze Wiesen fanden sich …

Dill Alles lesen …

Basilikum

Basilikum

Basilikum ist ein sehr starkes Gewürz mit viel ätherischen Ölen, welches ich bevorzugt im Zusammenhang mit Tomaten-Rezepten verwende. Zusammen mit Oregano verleiht Basilikum beispielweise einem Tomatensalat erst die richtige Note. So nutzt du Basilikum Während du bei Salaten mit Basilikum selbiges dem Salat hinzufügen kannst, wann du willst, kommt es bei der Verwendung zum Kochen …

Basilikum Alles lesen …

Gemürzemörser mit Stößel

Zwiebelpulver selber machen – Gewürzmischung als Salz-Ersatz

In diesem Artikel erfährst du, wie du Zwiebelpulver selber machen kannst und dieses in einer Gewürzmischung verwendest, die den Einsatz von Salz beim Kochen fast überflüssig macht. Neulich las ich in einem Artikel über den Salzkonsum in der heutigen Zeit. Davon, dass wir wohl zuviel Salz verwenden. Wenn du mal auf die Packungsbeilagen der verschiedenen …

Zwiebelpulver selber machen – Gewürzmischung als Salz-Ersatz Alles lesen …

Scroll to Top