Ratgeber

Vitamine Gemüse Schnellkochtopf schonend

Deutsche Instant Pot Rezepte

Rezepte für den Instant Pot gibt es wie Sand am Meer. Deutsche Instant Pot Rezepte sind rarer. Das ist unzweifelhaft so. Für viele deutsche Köche ist die Suche nach Kochanleitungen leider etwas mühsam, denn – ich wage das zu behaupten – etwa 95% aller im Netz verfügbaren Rezepte für den IP sind auf Englisch. Mit […]

Deutsche Instant Pot Rezepte Weiterlesen »

Gurken

Gurkenhobel oder Gurkenraspel

Da bin ich doch gerade wieder schlauer geworden. Und ich habe es nicht mal gewollt! Aber ich las gerade eine Forumsfrage nach einem wirklich scharfen Gurkenhobel, mit dem sich auch feinste Gurkenscheiben bewerkstelligen lassen. „Gurkenhobel?“, schoss mir durchs Hirn. Ich sage dazu immer Gurkenraspel! Und ich könnte damit nicht falscher liegen. Plötzlich war mein Interesse

Gurkenhobel oder Gurkenraspel Weiterlesen »

Kirschen

Kirschen entkernen

Auf Facebook fühlte sich Christian dazu angehalten, meinen Artikel zur Erdbeermarmelade mit einem dezenten Hinweis auf 2 volle Kirschbäume in seinem Garten zu versehen. Ich konterte den Kommentar mit einem leicht amüsierten „Viel Spaß beim Entkernen.“ Der gemeine Kirsch-Entkerner Und heute finde ich die Lösung für Christians Problem: Einen Kirsch-Entkerner. Wer hätte es gedacht, nicht

Kirschen entkernen Weiterlesen »

Selber kochen macht Spaß!

Warum solltest du selber kochen?

Eine gute Frage: Warum solltest du selber kochen? Es gibt doch schließlich verdammt viele Gerichte, die fertig zu kaufen sind. Einfach aufreißen, aufschneiden oder aufbrechen – dann mit heißem Leitungswasser verdünnen, in der Mikrowelle bestrahlen, im Ofen fertigbacken. Und gut ist. Es gibt inzwischen kaum etwas, was nicht auf diese Art und Weise des Kochens

Warum solltest du selber kochen? Weiterlesen »

10 Tipps zum Energie und Geld sparen beim Kochen und Backen

10 Tipps zum Energie und Geld sparen beim Kochen und Backen

Wir Hobbyköche haben schon ein recht teures Hobby: Studien gehen davon aus, dass Kochen und Backen ca. 8-11% des Energieverbrauchs im Haushalt ausmachen. Das ist eine ziemlich heftige Menge Energie, wie ich finde. Denn – Energie kostet Geld. Aber wem erzähl ich das eigentlich? Viel wichtiger ist doch, wie wir Herddompteure unserer Leidenschaft frönen können,

10 Tipps zum Energie und Geld sparen beim Kochen und Backen Weiterlesen »

Rezept für Stockbrot zum Brot-Grillen am Stock

Stockbrot zum Brot-Grillen am Stock

Stockbrot ist einfach genial. Mit diesem Rezept ist der Stockbrotteig schnell hergestellt, verpackt und mitgenommen und einem lustigen Stockbrotgrillen bei einer Wanderung bspw. steht nichts mehr im Wege. Probieren Sie das Stockbrot ruhig selbst einmal. Gerade beim Grillen mit Kindern kommt Stockbrot immer gut und verleiht dem Grillen ein „abenteuerliches Ambiente“. Wie du unten im

Stockbrot zum Brot-Grillen am Stock Weiterlesen »

Salbei

Salbeibutter Rezept

Salbeibutter ist eine echte Überraschung für Neulinge auf dem Gebiet der Nudelsoßen oder Kräuterbutter-Varianten. Für Kenner ist Salbeibutter ideal geeignet, um den eigenen Gaumen oder den geschätzter Gäste zu verwöhnen. Denn diese Butter hat einen absolut genialen Geschmack – ob als Nudelsoße oder als Kräuterbutter ist dabei einerlei. Salbeibutter kannst du ganz einfach selber machen.

Salbeibutter Rezept Weiterlesen »

Nach oben scrollen