Ich gebe zu, dass ich “Bandha Gobi” bis vor kurzem nicht unter diesem Namen kannte. Vielmehr war es mir als “Weißkohl mit Erbsen auf indische Art” bekannt. Nie im Leben wäre ich darauf gekommen, dass das indische Rezept “Bandha Gobi” heißt. Aber was soll’s. Bereits bei der Zubereitung riecht es … indisch. Und schmecken tut es einfach wunderbar – auch indisch! Absolut vegetarisch ist Bandha Gobi eine gute Abwechslung im täglichen Nahrungsplan.
Die Zutaten
- 500g Weißkohl (Weißkraut)
- 250g Kartoffeln (festkochend)
- 2 Tomaten
- 3 EL Ghee (geklärte Butter), alternativ: 5EL Öl
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL Cucuma
- je 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin), Zucker und Chili
- 1,5 TL Koriander (gemahlen)
- Salz
- 150g TK-Erbsen
Das braucht man
Du siehst – indisch angehaucht und total vegetarisch. Jetzt brauchst du noch ca. 50-60min Zeit. That’s all.
Step 1: (10min)
Zunächst wäscht du mal den Weißkohl und schneidest ihn in feine Stücke. Ein richtiges Kochmesser leistet hier hervorragende Dienste. Die Weißkohl-Stückchen landen in einer Schüssel.
Die Kartoffeln schälen, waschen und – in kleine Würfel geschnitten – gesellen sich zum Weißkohl.
Die Tomaten wäscht du ebenfalls und lagerst sie kleingeschnitten abseits des Kohl-Kartoffel-Gemischs. Nimm hierzu ruhig einen separaten Teller oder ein Schüsselchen.
Step 2:
Es geht los! Ein Topf wird gekonnt auf eine Herdplatte gebeamt und das Ghee (bzw. das Öl) darin erhitzt. Jetzt kommt der erste Höhepunkt – für deine Nase! Kippe den Kreuzkümmel in das Öl und wirf die Lorbeerblätter dazu. Hmmmmmm. Das duftet einfach irre. Diese Mischung bruzelt kurz im Topf herum, bevor sich dann
Step 3:
der Weißkohl und die Kartoffeln sich dazugesellen. Wie gut, dass du in der Vorbereitungsphase diese Sortierung der Zutaten bereits vorgenommen hast. Für 3min brätst du unter stetigem Rühren alles was im Topf herumlümmelt. Erfreue sich bewußt am exotischen Duft, der sich in der Küche ausbreitet.
Step 4:
Bis auf die Erbsen schüttest du alle weiteren oben aufgeführten Zutaten in den Topf und verrührst die Inkredenzien (heute sagt man dazu wohl Cerealien) miteinander. Stelle die Hitze am Herd auf “klein”, lege einen passenden Deckel auf den Topf, eiche die Küchenuhr auf 17min und verziehe dich aus der Küche. Oder auch nicht. Lies bspw. was. Vergewissere dich hin und wieder, dass nichts anbrennt. Vorbeugend kannst du gern etwas Wasser in den Topf gießen. Achte darauf, dass 1 Liter schon massig viel zu viel ist. Eine kleine Tasse Wasser reicht völlig.
Step 5:
Rühre kräftig um und gib die TK-Erbsen in den Topf. Wenn du es bisher noch nicht gemerkt hat: TK steht für Tiefkühl. Aber das nur am Rande. Deckel den Topf wieder ab und lasse alles weiter köcheln. Prüfe alle 5-8min, aber frühestens nach 10min, ob das Gemüse schon weich ist. An der Stelle kann keine genaue Zeitangabe gemacht werden, da es stark am verwendeten Gemüse liegt, wie lange die effektive Garzeit ist. Also probiere hin und wieder. Wenn das Gemüse weich (aber bißfest (also angenehm knackig)), jedoch noch nicht zerkocht ist – ja dann ist das Bandha Gobi fertig.
Dazu reichst du am besten Brot. Je nach Vorliebe kannst du die Chilimenge variieren. Wir mögen es z.B. sehr scharf, müssen aber wegen der Kids auf den allzu ausgiebigen Gebrauch verzichten. Stattdessen würzen wir dann beim Essen nach.
Fazit: extrem einfach, extrem billig, extrem gesund. Indisch kochen.
Fazit 2: Wir möchten an der Stelle nicht versäumen, dass nach dem Genuß des Bandhi Gobi ein Aufenthalt an frischer Luft empfehlenswert ist oder aber für ausreichende Lüftung innerhalb der Räumlichkeiten gesorgt werden muß. Stichwort: Weißkohl und Erbsen!!!
Tipp: Der Kochtopf macht die halbe Miete am Spaß dieses Rezepts. Ein guter Topf – und das Rezept gelingt wie von selbst.
Bandha Gobi - indisch vegetarisch
extrem einfach, extrem billig, extrem gesund. Indisch kochen.

Ingredients
- 500g Weißkohl (Weißkraut)
- 250g Kartoffeln (festkochend)
- 2 Tomaten
- 3 EL Ghee (geklärte Butter), alternativ: 5EL Öl
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL Cucuma
- je 1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin), Zucker und Chili
- 1,5 TL Koriander (gemahlen)
- Salz
- 150g TK-Erbsen
Directions
- Step 1 Weißkohl und Kartoffeln waschen und in feine Stücke schneiden
- Step 2 Tomaten waschen und klein geschnitten separat lagern
- Step 3 Ghee im Topf erhitzen und Kreuzkümmel sowie Lorbeer anbraten
- Step 4 Kartoffeln und Weißkohl in den Topf und unter Rühren anbraten
- Step 5 Bis auf die Erbsen alles andere in den Topf, ggf. eine Tasse Wasser dazu und zugedeckt für 17min kochen lassen
- Step 6 Erbsen in den Topf schütten und bis das Gemüse gar ist weiter köcheln, ab und an umrühren.